top of page

Erfahrungsberichte

Link kopiert!

Lesen Sie hier die Erfahrungen unserer Kunden mit CLEANsweep G-Concept  und CLEANsweep V-Concept  .

Filtern Sie Erfahrungsberichte und Bewertungen!

®

®

Themenbereich

Branche

Zielgruppe

Kein Vergleich zu Mitbewerber. Für das Geld, was wir bezahlt haben, haben wir bekommen, was wir jetzt als Ergebnis auf dem Hof haben. Gerät ist top - wer billig kauft, hat billig

"

"

Inhaber

Hallo Herr S., Hier mein Erfahrungsbericht zu meinem CLEANsweep Besen. Der Cleansweep V-Concept Kehrbesen V9-3000 ist für meine Biogasanlage die optimale Maschine, um die Fahrwege täglich sauber zu halten. Mit der Haltbarkeit bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Mit freundlichen Grüßen W. A.

"

"

Geschäftsführer

Der Stapler/Radlader CLEANsweep V-Concept® Kehrbesen ist eine praktische und effiziente Reinigungsmöglichkeit für Hallen, Einfahrten, Großflächen und ähnliches. Ein schneller Anbau bzw. eine einfache Aufnahme über die Palettengabel mit anschließendem Sichern durch 2 Bolzen im Knick der Gabel ermöglichen einen schnellen Einsatz. Wir nutzen diese Besen schon seit einigen Jahren im Betrieb. Wir reinigen damit Betonflächen, Lagerhallen und Futtersilos sowie die ein oder andere Straße bei Verlust von Schüttgütern. Durch die Breite von ca. 2,50m schafft man viel und durch die Anordnung der einzelnen Bürsten jede Menge an Material weg zu fegen. Selbst bei sehr leichtem Schmutz ist die Aufwirbelung von Staub sehr gering. Egal ob Radlader, Teleskoplader oder Gabelstapler, die Kollegen greifen schnell auf dieses Gerät zu. Nasser Untergrund oder Nasse Ware lassen sich problemlos wegfegen. Wir haben in der Zeit von ca. 6 Jahren 2 Bürstensätze verbraucht bzw. abgenutzt. Und seit 2 Jahren haben wir die Seiten Bürsten nachgerüstet. Dies ermöglicht eine bessere Reinigung der Kanten und Wände in Hallen. Lediglich die Aufnahme-Schuhe mussten wir 2x nachschweißen und einen zusätzlichen Querträger aufschweißen da sich die Plattform außen nach oben gebogen hat. Wir sind sehr zufrieden mit dieser einfachen, aber effizienten Lösung eines Besens. MFG R. S., Technischer Leiter Blönsdorf, 20.11.2020

"

"

Technischer Leiter

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben das Reinigungsgerät erhalten und folgende Erfahrung damit gemacht: Das Zusammenbauen ging sehr einfach und wir haben gleich damit unseren Hof gekehrt. Unser Asphalt ist sehr rau und wir haben Schrauben, Bleche und Granulate, sowie Steine am Hof liegen gehabt. Bei geraden Kehrstrecken bleiben keine Teile liegen, außer Staub. Bei Kurven wird das Material zum Teil zur Seite verdrängt. Vielleicht wäre da eine zusätzliche Leiste im rechten Winkel zum Hauptbesen hilfreich. Alles in Allem sind wir mit dem Gerät sehr zufrieden. Wir haben heute überwiesen. Mit freundlichen Grüßen C. F.

"

"

Inhaber

Sehr geehrter Herr B., wie besprochen erhalten Sie einen Erfahrungsbericht über die CLEANsweep Hochleistungsbürsten. Die CLEANsweep Hochleistungsbürsten werden bei uns im Betrieb (Biogasanlage und Landhandel) mit einer Kehrbreite 2,40 m im Gabelstaplerbetrieb (kehren mit Eigengewicht) und/oder im Teleskopladebetrieb eingesetzt. Es wird zu 95 % der Kehrarbeiten auf Asphalt und 5 % auf Betonböden durchgeführt. Wir haben uns für die Cleanline Hochsleistungsbürstenreihen in Rot entschieden, weil wir unsere Flächen täglich reinigen müssen. Es handelt sich bei dem Kehrgut überwiegend um herabgefallener Silomais. Das V-Concept entsprach der vom Hersteller zugesagten vollen Kehrgewalt auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Staubentwicklung war geringer als bei unseren im Betrieb vorhandenen drehenden Kehrbesen, der gelegentlich zum Einsatz kommt. Den höchsten Reinigungseffekt erzielen wir auf unseren Oberflächen, wenn es regnet. Ist die Fläche nur feucht, klebt sich etwas Material in die Oberflächen und in den Bürsten fest. Über die Höhe des Verschleißes kann ich mir kein Urteil erlauben, da wir bisher ausschließlich die Bürsten von CLEANline eingesetzt haben. Auf Grund meiner Erfahrungen würde ich bei einer Neuanschaffung für unseren Betrieb eine größere Arbeitsbreite wählen. Sollte es von Ihrem Unternehmen aus Weiterentwicklungen geben, stehe ich gerne für Testzwecke zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen B. L.

"

"

Betriebsleiter

Sehr geehrter Herr P., ich bedanke mich für die schnelle Lieferung der Ersatzbürsten für unseren Kehrbesen V13-1500. Wir haben den Kehrbesen im März 2014 von Ihnen erworben und ihn seitdem regelmäßig eingesetzt. Unser Betriebsgelände ist befestigt (Asphalt) und so fällt normaler Straßenschmutz an. Wir haben einen eigenen LKW-Fuhrpark von 30 Fahrzeugen, sowie Kundschaft im PKW und LKW Servicebereich. Somit ist der Einsatz des Kehrbesen V13-1500 effektiv und sinnvoll. Der eigentliche Einsatzort ist unser Metallbaubereich. Hier wird der Kehrbesen V13-1500 zum Beräumen von Sandstrahlrückständen und Metallresten (Sägespäne, kleine Blechprofile) genutzt. Auch beim Winterdienst (wenig Schnee) setzen wir den Kehrbesen ein. Der Kehrbesen wird mit einem Linde Gabelstapler genutzt. Die Gabelaufnahmen und Arretierungen sind funktionell. Die Übersichtlichkeit des Arbeitsbereiches ist durch die Begrenzungsstäbe gewährleistet. Die Anwendung ist relativ einfach, der Neigungswinkel (parallel zur Arbeitsfläche) muß gewährleistet sein. Die Arbeitsgeschwindigkeit sollte dem Kehrgut angepaßt werden. Die Einsatzdauer beträgt ca. 1-1,5 Stunden/Woche. Die Nutzung der Kehrbürsten über den Zeitraum von 2,5 Jahren ist sehr gut. Die Länge der der abgenutzten Bürsten beträgt ca. 30-40 mm. Mit freundlichen Grüßen T. S.

"

"

Betriebsleiter

Sehr geehrte Damen und Herren aus dem Hause Cleanline, wir haben uns im Januar 2015 für einen Kehrbesen (Typ G12-2400) aus Ihrem Hause entschieden. Wir sind ein moderner, großer, landwirtschaftlicher Betrieb mit Biogasanlage und benutzen den Besen täglich, um die anfallenden Futterreste zu beseitigen. Da wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Euroaufnahme hatten bzgl. der Haltbarkeit ( zu schwach ausgelegt) haben wir erneut mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter Herrn K.  Kontakt aufgenommen. Herr K. kontaktierte uns Anfang dieser Woche und machte uns daraufhin ein absolut faires Angebot über eine überarbeitete/stärkere Euroaufnahme. Dieses Angebot nehmen wir an und bedanken uns für die nachhaltige Zusammenarbeit mit Ihnen. Ansonsten sind wir mit dem Besen bezogen auf die Verschleißfestigkeit mehr als zufrieden. Wir hoffen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und stehen Ihnen für einen Erfahrungsaustausch gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen aus Weeze, M. O.

"

"

Als Partner des Fachhandels ist VOLFI ein führender europäischer Hersteller von Abstandhalte-Systemen und Bauspezialartikeln für den Garten- und Landschaftsbau. VOLFIs Kunden verlassen sich jeden Tag auf unsere einwandfreie und sofortige Lieferung. Um dies immer garantieren zu können, greift VOLFI ausschließlich auf hochwertige und verlässliche Hilfsmittel zurück. Der CLEANsweep Kehrbesen V13-1500 unterstützt uns bei der Pflege und Freihaltung der VOLFI Logistikzentren. Durch die robuste Bauart, lässt er sich problemlos transportieren und verspricht Langlebigkeit. Durch das V-Concept werden auch größere Mengen Kehrgut verlässlich gesammelt, statt es seitlich zu verteilen. Wir sind froh, uns für einen CLEANsweep von CLEANline entschieden zu haben und empfehlen das Gerät gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen M. F., Prokurist

"

"

Prokurist

bottom of page